Zur Absicherung Ihres Lebensstandards:
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Ihre finanzielle Existenz.
Deshalb sollten Sie bei der Wahl Ihres Anwalts auf Qualität setzen.
Neben der Unfallversicherung ist die Berufsunfähigkeitsversicherung wohl eine der bekanntesten Invaliditätsversicherungen. Sie kann als selbständige Versicherung abgeschlossen werden oder als Zusatzversicherung zu einer Lebens- oder Rentenversicherung.
Ziel der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es, im Falle von Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechenden Kräfteverfalls den Abstieg des Versicherungsnehmers oder der versicherten Person im beruflichen und sozialen Umfeld zu verhindern. Es soll der Bedarf abgedeckt werden, der entsteht, weil jemand am Erwerbsleben nicht mehr im gewohnten Umfang teilnehmen kann.
Allerdings wird durch die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht ein tatsächlich entstandener Schaden ausgeglichen, vielmehr erbringt der Versicherer eine bereits im Voraus vereinbarte Leistung ohne Rücksicht auf den konkreten Bedarf. Diese Leistung kann bestehen in der Zahlung einer monatlichen Rente oder in der Freistellung von Beiträgen für die angeschlossene Lebens- oder Rentenversicherung.
Als Versicherungsnehmer müssen Sie nachweisen, dass die Voraussetzungen der Berufsunfähigkeit vorliegen. Dabei können naturgemäß Probleme auftreten.
Spätestens dann, wenn es bei der Beantragung von Leistungen zu Schwierigkeiten mit dem Versicherer kommt, sollten Sie einen Anwalt einschalten. Oft ist es sogar sinnvoll, sich schon vor der Beantragung von Leistungen anwaltlich beraten zu lassen.
Damit wir uns auf eine Beratung vorbereiten können, benötigen wir von Ihnen folgende Informationen:
- Welche Versicherung hat Sie gegen Berufsunfähigkeit versichert?
- Wann wurde ein Leistungsantrag von Ihnen gestellt?
- Wurde bereits eine Leistung von der Versicherung abgelehnt? Wann? Mit welcher Begründung?
- Welche Erkrankung liegt vor? Gibt es darüber einen schriftlichen ärztlichen Befundbericht?
- Welchen Beruf haben Sie vor der Krankheit zuletzt ausgeübt?
- Wie hoch ist die versicherte Leistungssumme im Falle der Berufsunfähigkeit?
- Besteht eine Rechtsschutzversicherung, falls ja, bei welcher Gesellschaft und seit wann?
Schildern Sie uns Ihren Fall völlig unverbindlich und senden Sie uns eine e-Mail